Wie man mit einem niedrigen Selbstwertgefühl und einer chronischen Krankheit zurechtkommt
Unsere Gesellschaft macht es schwierig, ein positives Selbstwertgefühl zu haben. Wir werden von der Wiege an gelehrt, unser eigenes Wertgefühl auf die Meinungen anderer zu stützen. Wir spiegeln wider, wie die Welt uns wahrnimmt. Fügen Sie eine langfristige Krankheit zu der Mischung hinzu und das Ergebnis kann katastrophal sein.
Laut einem Artikel über Psychology Today basiert ein negatives Selbstwertgefühl auf dem Glauben an diese fünf Annahmen, die wir in einer Gesellschaft sehen, die sich selbst reflektiert.
1. Unser Aussehen
Wenn andere uns sehen, ist das erste, was sie normalerweise bemerken, wenn wir attraktiv und gepflegt sind. Während ein gesunder Mensch sich oft aus dem Weg gibt, sich für einen Ausflug zu kleiden, kann es für jemanden, der chronisch krank ist, zu einem Rückzünden führen, insbesondere während der Phase der Diagnosesuche. Wir sind uns bewusst, dass wir nach unserem Aussehen beurteilt werden und wir wollen oft einen guten Eindruck bei einem neuen Arzt machen. Die Schwierigkeit entsteht, wenn die Krankheit weitgehend unsichtbar ist und die Ärzteschaft aus psychologischen Gründen sucht. Wir gehen mit Make-up, Haaren und einem anständigen Outfit hinein, um uns über seltsame Symptome zu beschweren und wir senden gemischte Botschaften. Als ich Probleme hatte, wurde mir oft gesagt, dass ich nicht krank aussehe. In der Tat schien selbst meine “psychologische” Diagnose immer für jemanden attraktiv und intelligent zu sein.
Irgendwann habe ich gelernt, wenn ich als Patient ernst genommen werden möchte, müsste ich Kompromisse eingehen. Ich hörte auf so große Anstrengungen zu unternehmen, um mich fertig zu machen, und ich entdeckte, dass ich ernster genommen wurde. Als ich lernte, meine Eitelkeit aufzugeben, stieg mein Selbstwertgefühl. Mit der Zeit wurde es weniger wichtig, der Welt zu zeigen, dass ich mit meinem Aussehen Schritt halten konnte. Ironischerweise, je weniger wichtig diese Dinge für mich wurden, desto weniger wichtig wurden sie für alle anderen, die mir wichtig waren.
Die Realität ist, dass die Blicke verblassen und diejenigen, die den Kampf mit Operationen, Hautcremes und unrealistischen Erwartungen führen, haben mit ihrem eigenen Mangel an Selbstwertgefühl zu kämpfen.
2. Unser Nettovermögen
Die Nachrichtengesellschaft schickt uns, dass Geld Glück kauft. Während ein anständiges Einkommen das Leben befriedigender macht, haben Studien gezeigt, dass es einen Punkt gibt, an dem Geld problematisch wird. Schauen Sie sich nur die reichsten Menschen der Welt an, die mehr und mehr Geld verdienen. Zu welchem Ende? Der Junge mit den meisten Spielsachen gewinnt am Ende nie.
Wenn wir eine längere Krankheit haben, neigen wir dazu, gewöhnlich arm zu sein. Medizinische Tests sind teuer und Behandlungen neigen zu unerhörten. Die 1000-Dollar-Pillen, die nicht funktionieren, landen in einem Müllcontainer und wir haben immer noch Mühe, für Lebensmittel zu bezahlen. Sobald wir akzeptieren, was wir haben und dankbar für die kleinen Dinge werden, die wir oft entdecken, sind wir offen für andere Segnungen. Betrachten wir es aus einer anderen Perspektive. Der größte Teil der Beiträge für die Gesellschaft kommt von denen, die es sich nicht leisten können, sie zu sparen, sei es in Geld, Zeit oder Talent.
3. Wen wir kennen
Die Gesellschaft neigt dazu, denjenigen, die die Reichen und Berühmten kennen, ein Lob auszusprechen. Nun, leider ist eine Mehrheit von uns mindestens ein paar Grad von irgendjemandem entfernt. Selbst wenn wir ein paar dieser Leute kennen, ist es in dem Schema der Dinge ziemlich belanglos. Wissen ist nicht notwendigerweise Macht, wenn es von der richtigen Richtung wegführt. Wir können es uns nicht leisten, unsere Energie auf diejenigen zu konzentrieren, die wir nicht kennen, wenn die wichtigen Menschen direkt neben uns stehen, auch wenn “neben uns” in den sozialen Medien ist.
Wir müssen glauben, dass wir die wichtigste Person für uns selbst werden können. Wenn wir Wissen sammeln und hoffen, dass es auch an andere weitergegeben wird, auch wenn wir es nicht sehen. Die Welt verändert sich von Person zu Person, bis eine Gruppe mit einem gemeinsamen Ziel zusammenkommt.
4. Was wir machen
Jetzt kommen wir zum Kernstück dessen, was es heißt, chronisch krank zu sein. Bevor unser gesamtes Universum zu kollabieren schien, waren wir jemand Besonderes. Wir hatten Hoffnungen und Träume, die unsere Phantasie hielten und uns erlaubten, zu neuen Höhen zu fliegen. Plötzlich sind wir eines Tages flach auf dem Rücken im Bett und schauen zu einem grauen Himmel auf.
An diesem Punkt lernen wir, das, was wir tun, von unserem Nettovermögen und der nächsten Annahme zu trennen, was wir erreichen. Wir lernen, die Tage anzunehmen, an denen wir nichts tun können und legen die Grundlage für den Tag, an dem wir diesen zusätzlichen Energieschub haben, egal wie winzig dieser Boost ist. Dies sind die Tage zum Träumen und Planen. Wir können uns auch nicht für einen Misserfolg entscheiden, aber wir feiern die zwei Minuten, die wir brauchten, um den Geschirrspüler auszuladen, weil wir etwas erreicht haben! Vor der erzwungenen Ausfallzeit haben wir vielleicht Berge versetzt. Vielleicht ist es Zeit, sich auf ein paar Maulwurfshügel zu konzentrieren? Was mich zu unserem nächsten Punkt führt.
5. Was wir erreichen
Laura Hillenbrand, Autorin von Seabiscuit: An American Legend schrieb ihre Bücher, während sie komplett bettlägerig mit Chronic Fatigue Syndrome war. Viele Prominente haben es geschafft, ihre eigenen Schlachten zu schlagen und ihre Träume zu erfüllen. Unser Leben ist noch nicht vorbei, wir haben die Möglichkeit, die Handlung unserer Geschichte zu ändern.
Wenn wir das erste Mal diagnostiziert werden oder sich zu behindert fühlen, finden wir diese Information deprimierend. Es ist nicht zu erwarten, dass wir in diesem Moment mehr tun als das, was vor uns liegt. Lass uns morgen nach morgen gehen und auf uns selbst aufpassen. Wir müssen uns überlegen, was wir in dieser Welt, unserem Vermächtnis, hinterlassen wollen. Vielleicht etwas so Einfaches wie ein Liebeswort für jemanden, der es verzweifelt hören muss oder eine Stunde vor einem Cartoon mit einem Kind. Wenn wir uns auf etwas außerhalb unserer eigenen kleinen Welt von Schmerz und Leid konzentrieren, ist es für unser körperliches Wohlbefinden ebenso gut wie eine Stunde in einem Beraterbüro und besser als diese zusätzliche Schmerztablette.