Liste von mehr als 70 Symptome von Fibromyalgie
Von denen, die Fibromyalgie als eine legitime medizinische Bedingung respektieren, betrachten die meisten von ihnen chronische Schmerzen als Hauptsymptom assoziiert. Einige erkannten auch chronische Müdigkeit und Fibro-Nebel als zusätzliche Symptome. Aber was viele an Fibromyalgie nicht schätzen, ist, dass es mehr als 70 Symptome gibt, die entweder als Hauptsymptom oder als sekundäres Symptom überlagert sind.
Denken Sie auch daran, dass viele dieser Symptome mit Fibromyalgie zusammenhängen oder leicht Symptome anderer Arten von Krankheiten sein können. Diese Liste wird als etwas vorgestellt, worüber Sie nachdenken und mit den Informationen, die Sie vielleicht mit Ihrem Arzt besprechen möchten.
- Späte Reaktionen auf körperliche Anstrengung oder stressige Ereignisse.
- Chronischer generalisierter Schmerz.
- Andere Mitglieder der Familie mit Fibromyalgie.
- Schwitzen, normalerweise während der Nacht.
- Ungeklärte Gewichtszunahme.
- Ungeklärter Gewichtsverlust
- Heißhunger auf Kohlenhydrate und Schokolade
- Kopfschmerzen
- Spannungskopfschmerzen.
- Migränekopfschmerzen
- Veränderungen in der Vision (Vision, die sich schnell verschlechtert).
- Spezifischer Muskelschmerz.
- Spezifischer Gewebeschmerz.
- Morgensteifigkeit
- Steifheit durch längeres Sitzen in der gleichen Position.
- Muskelkrämpfe
- Diffuse Entzündung.
- Fibroquística (Klumpen).
- Goteo postnasal.
- Nasentropfen
- Empfindlichkeit gegenüber Hefe.
- Atembeschwerden
- Ohrenschmerzen und Juckreiz in den Ohren.
- Klingeln in den Ohren (tinitis).
- Nachtwachen und nicht erholsamer Schlaf.
- Ermüdung
- Plötzliches Verlangen zu schlafen.
- Muskelkrämpfe
- Zähneknirschen (Bruxismus).
- Prämenstruelles Syndrom.
- Verlust der Libido
- Impotenz
- Verdauungs- und Bauchbeschwerden.
- Blähungen und Übelkeit
- Bauchkrämpfe.
- Beckenschmerzen.
- Reizdarmsyndrom.
- Symptome in der Blase.
- Bekannte Worte verwaschene Sprache, andere Sprachstörungen (Aphasie).
- Räumliche Desorientierung.
- Probleme ausgleichen
- Parästhesien in den oberen Extremitäten (Kribbeln oder Brennen).
- Verlust der Fähigkeit, einige Nuancen von Farben zu unterscheiden.
- Beeinträchtigung des Kurzzeitgedächtnisses.
- Verwirrung
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Unfähigkeit, ihr familiäres Umfeld zu erkennen.
- Sinnesymptome
- Geruchsempfindlichkeit
- Die Empfindlichkeit gegenüber Veränderungen von Druck, Temperatur und Feuchtigkeit.
- Empfindlichkeit gegenüber Licht.
- Empfindlichkeit gegenüber Lärm.
- Schwierigkeit für die Nacht fahren.
- Sensorische Überlastung
- Panikattacken
- Depression
- Tendenz, leicht zu weinen
- Angst
- Die Stimmung ändert sich
- Ungeklärte Reizbarkeit
- Prolaps der Mitralklappe
- Unregelmäßige Herzschläge (Arrhythmien, orthostatisches posturales Tachykardiesyndrom)
- Costochondritis, Schmerz, der einen Herzinfarkt nachahmt.
- Ausgeprägte Streifen auf den Nägeln
- Nägel, die sich nach unten biegen
- Flecken auf der Haut
- Prellungen
- Haarausfall (vorübergehend)
- Überschüssiges Gewebewachstum (nicht-krebsartige Tumore, sogenannte Lipome, eingewachsene Haare, dicke Nagelhaut)
- Hämorrhoiden
- Blutungen nasalesfuente: fibromialgiadolorinvisible.blogspot.com.ar